Wurden Ihre Rechte als Verbraucher oder als Unternehmen verletzt?
Wählen Sie das Szenario, das auf Ihr Problem zutrifft, und beantworten Sie einige Fragen, um Ihr Problem dem zuständigen Inspektionsdienst zu melden.

Über die Meldestelle werden Informationen gesammelt, um die Qualität der Kontrollen durch die verschiedenen Inspektionsdienste zu verbessern. Der zuständige Dienst wird Ihre Meldung analysieren und gegebenenfalls eine Untersuchung einleiten. Der zuständige Dienst teilt in der Regel keine Informationen über die Untersuchung mit und mischt sich nicht in die Lösung Ihres Streitfalls ein.

Sind Sie ein Verbraucher (Privatperson)? Wenn Sie mit dem Unternehmen, mit dem Sie ein Problem haben, eine gütliche Einigung erzielen möchten, wenden Sie sich an den Ombudsdienst für Verbraucher (oder an das Europäische Verbraucherzentrum wenn das Unternehmen in einem anderen Land der Europäischen Union ansässig ist).

Über die Meldestelle werden Informationen gesammelt, um die Qualität der Kontrollen durch die verschiedenen Inspektionsdienste zu verbessern.

Sind Sie ein Unternehmen? BELMED bietet nützliche Informationen zur alternativen Streitbeilegung zwischen Unternehmen.

Die Meldestelle ist kein Notdienst und hat keine Bereitschaft von sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden am Tag.
Die Meldestelle bietet keine Möglichkeit, eine Anzeige zu erstatten oder ein Vergehen offiziell zu melden.

Sind Sie Opfer einer Straftat und möchten Anzeige erstatten? Dann wenden Sie sich bitte an die lokale Polizei Ihrer Wahl.